down AfD BW | Kreisverband Konstanz

Pressemitteilung, Hans-Peter Hörner, MdL: Studium und Ausbildung gleichsetzen

KV-KONSTANZ - 12.05.2022

„Unser Land der Tüftler und Denker darf nicht zu einer Gesellschaft der Müffler und Schenker werden.“ Mit diesen Worten appellierte der stellvertretende bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL an die Landesregierung, mehr für Ausbildungsberufe zu tun. „Es wird für Ausbildungsbetriebe hierzulande immer schwieriger, Reparaturaufgaben für Defizite der allgemeinbildenden Schulen zu übernehmen. Schon jetzt können Ausbildungsplätze mangels geeigneter Bewerber nicht besetzt werden, klagt die IHK. Rechtschreibung, Lesefähigkeit und rechnerische Sicherheit sind Grundfertigkeiten und absolute Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung. Daher sind wirksame Maßnahmen für nachhaltige Erfolge bei der Verbesserung der Ausbildungsreife dringend notwendig, auch zur mittel- und langfristigen Deckung des Fachkräftebedarfs.“

Die Finanzierung der Bildungsstätten des Handwerks muss zukunftsfester werden, forderte Hörner. „Denn vielen ist nicht bewusst, wer für die betriebliche Ausbildung überhaupt aufkommt. Es sind nicht etwa die Großkonzerne, sondern ganz klar die Klein- und Kleinstbetriebe – sie stellen 83% der Ausbildungsbetriebe. Die ursprüngliche Drittelfinanzierung zwischen Bund, Ländern und Handwerk ist massiv aus der Spur. So trägt das Handwerk aktuell über 60%, der Bund um die 21% und das Land beschämende 17%. Wir fordern, dass die betriebliche Ausbildung dem Studium gleichgestellt wird, um sie attraktiver zu machen: durch Mitversicherung der Azubis bei den Eltern, gesetzliche Unfallversicherung aus Steuermitteln, mehr Wohnraum für Azubis sowie der Erhalt von Schulstandorten, da die zunehmend weiten Entfernungen zur Berufsschule problematisch werden. Azubis müssen Studenten ebenbürtig sein.“

Es fehlen 2030 bis zu 350 Neubewerber für das Lehramt an beruflichen Schulen, mahnte Hörner weiter. „Der Versuch der Landesregierung, Unterdeckungen durch Seiten- oder Direkteinsteiger auszugleichen, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Deshalb fordern wir, in von Lehrkräftemangel betroffenen Bereichen finanzielle Anreize zu schaffen und attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten. Dazu gehören auch eine zeitgemäße Ausstattung der Schulen sowie auch die Weiterentwicklung des Quereinstiegs von passend ausgebildeten Kräften wie Ingenieuren, Betriebs- und Volkswirten. 20.000 Schüler verlassen die Schulen nämlich ohne Abschluss, die müssen frühzeitig beraten werden sowohl an Gymnasien als auch an allgemeinbildenden Schulen. Die Fridays-For-Future-Jugend bekommen wir ohnehin nicht ausgebildet, wie Robert Pomes heute richtig bemerkte. Die Landesregierung muss all diese Problembereiche nicht nur angehen, sondern lösen.“

 

Dr. Thomas Hartung, Pressesprecher

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Konstanz - 02.09.2023

Stammtisch des Ortsverbands Singen

Am 08.09.2023 findet in der Pizzeria Adler in Singen-Beuren ab 19:30 Uhr der Stammtisch unseres Ortsverbands Singen statt. Wir freuen uns über alle Interessierten!...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 29.07.2023

Strobl täuscht Bürger | CDU-Basis arbeitet schon lange kommunal mit AfD zusammen

Zur CDU Kakophonie in Sachen Zusammenarbeit mit der AfD: Da bleibt nur zu sagen: „Ein Strobl macht noch keinen Merz.“ so der Co-Landesvorsitzende der AfD Baden...
right   Weiterlesen
JA BW - 04.07.2023

Der Landesvorstand Baden-Württemberg gratuliert den gewählten JA-Vorständen

Der Landesvorstand Baden-Württemberg gratuliert den gewählten JA-Vorständen.
right   Weiterlesen
AfD BW - 03.07.2023

Kennzeichnungspflicht für Polizei | CDU ist willfähriger Vollstrecker grüner Politik

Zum Beschluss des Landtags von Baden-Württemberg, eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten einzuführen, erklärt der baden-württembergische AfD-Co-Landesvorsit...
right   Weiterlesen
AfD BW - 27.06.2023

Wir gratulieren - Robert Sesselmann ist erster Landrat der AfD!

Der Landesverband Baden-Württemberg gratuliert herzlich dem neuen Landrat, Robert Sesselmann und gratuliert den Wählern für ihre Entscheidung den Veränderungspr...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 22.06.2023

Direkte Demokratie endlich bundesweit umsetzen!

„Befriedung durch direkte Demokratie“ – Emil Sänze MdL über die Volksabstimmung zum Schweizer Klimaschutzgesetz „Politik hat nicht die Aufgabe, die Bürg...
right   Weiterlesen
AfD BW - 21.06.2023

Markus Frohnmaier | Am Donnerstag "Klartext" im SWR

Liebe Mitstreiter, ist sozialer Aufstieg in Deutschland noch möglich? Über diese Frage spreche ich mit dem SWR und weiteren Gästen am kommenden Donnerstag um 2...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 12.06.2023

DIMR fordert demokratiefeindliche Maßnahmen gegen AfD

Zum neuesten Gutachten des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR), in dem für ein demokratiefeindliches Parteiverbot der Alternative für Deutschland agiti...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 09.06.2023

504.300 Zuzüge nach Baden-Württemberg - Höchststand!

„Ein ‚Wanderungsgewinn‘ ist nur dann ein Gewinn, wenn er unserem Land nützt!“ – Emil Sänze MdL zum Rekord der Zuzüge nach Baden-Württemberg Laut n-tv...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 08.06.2023

Frieden für den Kosovo | Ethnische Grenzen sind die stabilsten

dpa schrieb am 26.5.: „Die Bürgermeister in den vier nordkosovarischen Gemeinden wurden in den letzten Tagen vereidigt. Die Serben hatten deren Wahl im Vormonat ...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 07.06.2023

Grunderwerbsteuer für selbstgenutzten Wohnraum abschaffen!

Angesichts der Ablehnung des Vorstoßes zur Abschaffung der Grunderwerbsteuer für selbstgenutztes Wohneigentum durch den baden-württembergischen Finanzminister Da...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 03.06.2023

Südwestmesse Villingen-Schwenningen | Fraktion vor Ort

Vom Samstag, den 03.06. bis Sonntag, den 11.06.2023 öffnet die Südwestmesse in Villingen-Schwenningen Ihre Pforten für Besucher. Die AfD-Fraktion Baden-Württemb...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up