down AfD BW | Kreisverband Konstanz

Aus dem Kreistag 25.05.20

KV-KONSTANZ - 25.05.2020

Aus dem Kreistag 25.05.20

Ein Finanzloch von sage und schreibe 11,64 Millionen Euro klafft im Haushalt des Landkreises durch Covid-19 - Maßnahmen!

Was selbstverständlich zu Folge hat, dass wichtige Aufgaben wie z. B. einige Bauvorhaben und straßenbauliche Maßnahmen verschoben werden müssen. Die Verwaltung um Landrat Zeno Danner machte auch hier einen kompetenten Eindruck und hatte diesem Umstand folge leistend, dem Kreistag auch einige Vorschläge für Sparmaßnahmen unterbreitet, welche natürlich sofort auf den erbitterten Widerstand einiger Partikularinteressen traf. War das Argument im Hinblick auf die Zufahrtsstraße von Blumberg noch halbwegs nachvollziehbar, da dieser in absehbarer Zeit wohl eine Komplettsperrung droht, wenn diese nicht noch in diesem Jahr saniert wird, weil diese wohl den schlechtesten Zustand im gesamten Landkreis aufweisen würde und dies inakzeptabel sei, da diese für Blumberg einfach unverzichtbar ist, so konnte man dann über den schier endlosen Streit über Neubau eines Radweges bei Dingelsdorf nur noch mit dem Kopf schütteln.

Das Hauptargument, dass dieser eine Lücke schließen würde, die für den Tourismus wichtig sei, da die Alternative für Ortsunkundig nur schwer aufzufinden ist, verfängt hier nur bedingt. Natürlich ist ein solches Bauvorhaben eine schöne Sache, wenn man denn das Geld dafür hat. Deswegen aber die zu erwartenden Neuverschuldung, in einer finanziell eh‘ schon angespannten Finanzlage zu erhöhen, lässt nicht gerade auf ein verantwortliches Handeln schließen, nicht zuletzt da niemand zu sagen vermag, was die Zukunft noch an finanziellen Herausforderungen mit sich bringen wird.

Angesichts dieser, in Teilen schon fast surreal- anmutenden Debatte, drängte sich einem als Beobachter ein Zitat von Franz-Josef Strauß auf, der ein solches Verhalten in seiner unvergleichlichen Art und Weise folgendermaßen sinngemäß auf den Punkt brachte: 

„Sozialisten die Verantwortung über Geld zu übertragen, ist in etwa so als würde man einen Hund damit beauftragen, einen Wurstvorrat zu bewachen!“

Bleibt zu diesem Thema nur noch zu vermerken, dass beide Baumaßnahmen dann doch beschlossen wurden, entgegen der Empfehlung des Landratsamtes.

Gleichermaßen klafft auch im Budget des Gesundheitsverbundes eine Lücke in erheblicher Größe. 

So fehlen dem Gesundheitsverbund ca. 1 eine Million Euro pro Woche, geschuldet dem Umstand, dass durch die Verordnungen des Landes, Betten für Corona-Infizierte vorgehalten werden müssen, die deswegen nicht mit anderen Patienten belegt werden können. Das Land gleicht diese Fehleinnahmen zwar zum Teil aus, was jedoch den Gesamtbedarf längst nicht komplett abdeckt. Lassen wir uns also überraschen: Abgerechnet wird bekanntlich immer erst zum Schluss! 

Im Bericht des neuen Geschäftsführers für den Gesundheitsverbund gab dieser den Anwesenden einen Überblick zur aktuellen Lage im Landkreis Konstanz. So ist es positiv zu vermerken, dass die aktuellen Vorgaben von Bund und Land, die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner nicht zu überschreiten, in unserem Landkreis problemlos eingehalten werden. Mit einem Infektionsgeschehen von 7 Neuinfizierten pro Woche im gesamten Landkreis, bei einer Gesamtbevölkerung von rund 234.000 Einwohnern, liegen wir derzeit weit unter der geforderten Grenze.

Besonders erwähnenswert ist es auch, dass im Teilhaushalt 3 des Landkreises, hier beim Amt für Migration, Mehrausgaben in Höhe von 397 Tausend Euro entstanden sind, hauptsächlich durch die zu erfüllenden Sicherungsaufgaben, welche ergriffen werden mussten, damit die Quarantäneverordnungen eingehalten werden konnten. So  mussten Zaunanlagen errichtet werden, die den unkontrollierten Zutritt zu den Wohnanlagen verhindern sollen und zusätzliches Sicherheitspersonal musste eingestellt werden. So wurde wohl eine Mitarbeiterin des Amtes bespuckt und als „Nazi“ beschimpft. Infolge dessen wurde von der Behörde zwar Anzeige erstattet, die Wirksamkeit mag aber auch hier eher bezweifelt werden, angesichts, der, in solchen Fällen an unseren Gerichten allgemein kultursensibel- praktizierte  Kuscheljustiz und einem zu erwartenden Migrantenbonus. Eine Wertung mag auch hier dem Leser überlassen bleiben. Ferner entstanden auch noch weiter zusätzliche Kosten für Reinigungsaufgaben in den Wohneinrichtungen, da eine solche Tätigkeit für die asylbegehrenden Bewohner wahrscheinlich eine völlig unzumutbare Belastung darzustellen vermag. 

Als eine positive Erfolgsmeldung ist es sicherlich zu werten, dass die gesamte Vorschlagsliste der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter einstimmig beschlossen wurde. Somit wurde also auch der, von uns vorgeschlagene Kandidat, Wolfgang Fendrich nominiert. Hier sieht das weitere Prozedere nun vor, dass die komplette Liste mit 34 Namen dem Verwaltungsgericht in Freiburg übermittelt wird, welches dann daraus 17 Kandidaten auswählen wird, die dann für die nächsten 5 Jahre als ehrenamtliche Verwaltungsrichter verpflichtet werden.

Bernhard Eisenhut & Michael Hug

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch des Ortsverbands Singen

calendar 02.09.2023 user Konstanz
Am 08.09.2023 findet in der Pizzeria Adler in Singen-Beuren ab 19:30 Uhr der Stammtisch unseres Ortsverbands Singen statt. Wir freuen uns über alle Interessierten!
right   Weiterlesen

Konstanzer Bürger schreibt an OB Burchardt

calendar 30.04.2023 user KV-KONSTANZ
Ein alteingesessener Konstanzer Bürger wendet sich schriftlich an den Konstanzer Oberbürgermeister Ulrich Burchardt. Zur Unterstützung und Verbreitung seines Anliegens wendet er sich ebenfalls an den Kreisverband Konstanz der Alternative für Deutschland. Unsere Abgeordneten in Kreis- und Landtag...
right   Weiterlesen

Flüchtlinge bei Messerkriminalität 20-fach stärker repräsentiert als Deutsche!

calendar 15.12.2022 user AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Der #Messermord von #Illerkirchberg beschäftigt das Land weiterhin. Auch, wenn die Medien im Einklang mit der Politik versuchen, von diesem tragischen Mordfall abzulenken, indem sie die Gefahr eines Staatsstreichs von 52 (!) Reichsbürgern herbeireden, beschäftigt die Bürger weiterhin die Frage: ...
right   Weiterlesen

Polizeieinsatz gegen einen Popanz als Ablenkung

calendar 15.12.2022 user AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
„Vorgestern wird ein Schulmädchen Opfer eines Messerangriffs durch einen Flüchtling – heute stürzt sich die Polizei auf angebliche Reichsbürger: Ein Schelm, der Böses dabei denkt.“ Mit diesen Worten kommentierte der sicherheitspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Jürgen Goßner MdL die ...
right   Weiterlesen

Gründung des AfD-Ortsverband Singen am 20.05.2022

calendar 03.07.2022 user KV-KONSTANZ
Dem AfD – Kreisverband Konstanz ist es eine große Freude und Anliegen, die Gründung des ersten Ortsverbandes im Landkreis Konstanz bekannt zu geben. Die neue Untergliederung umfasst aktuell von seinem Gebiet den kommunalen Wahlkreis 003, also Singen, nebst allen Eingemeindungen, zuzüglich der O...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Emil Sänze, MdL: Selbst US-Thinktank gegen NATO-Erweiterung

calendar 13.05.2022 user KV-KONSTANZ
Der europapolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat darauf verwiesen, dass mit dem renommierten CATO-Institute ein führender US-Thinktank die Einschätzung der AfD-Fraktion bestätigt, eine Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands in der NATO abzulehnen. „Das CATO-Institut nennt neun GrÃ...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Udo Stein, MdL: Echte Solidarität in der Landwirtschaft

calendar 13.05.2022 user KV-KONSTANZ
„Es wird heutzutage immer gern von Solidarität geredet, in der Agrarpolitik sieht man nichts davon.“ Mit diesen Worten kommentierte Baden-Württembergs agrarpolitischer AfD-Fraktionssprecher Udo Stein MdL das G7-Agrarministertreffen in Stuttgart. „Der Ukrainekrieg ist ein Schuss vor den Bug f...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Bernd Gögel, MdL: Der nächste Akt im Drama - Marode Rosensteinbrücke sorgt für Chaos

calendar 13.05.2022 user KV-KONSTANZ
„Steht Baden-Württemberg wegen maroder Brücken vor dem endgültigen Verkehrskollaps?“, fragt AfD-Fraktionschef Bernd Gögel MdL nach der überraschenden Vollsperrung der Rosensteinbrücke in Stuttgart. Wie etliche andere Bauwerke im Land ist die Rosensteinbrücke einsturzgefährdet und seit ge...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Ruben Rupp, MdL: Kümmern Sie sich um unsere Standortfaktoren

calendar 12.05.2022 user KV-KONSTANZ
„Es ist kurios, dass Sie nicht wissen, was die von Ihnen bestimmte Exekutive eigentlich tut.“ Mit diesen Worten begann der wirtschaftspolitische AfD-Fraktionssprecher Ruben Rupp MdL heute im Landtag seine Kritik am Grünen-Antrag zur Technologie- und Innovationsförderung Baden-Württemberg. „...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Dr. Rainer Balzer, MdL: Geschichtsklitterung jetzt auch in Tübingen

calendar 12.05.2022 user KV-KONSTANZ
Baden-Württembergs bildungspolitischer AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat sich entsetzt über die im Raum stehende Umbenennung der Eberhard-Karls-Universität Tübingen gezeigt. „Ein Gutachten wirft den Namensgebern Graf Eberhard und Herzog Karl Eugen ‚Antisemitismus beziehungsweis...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Anton Baron, MdL: Schluss mit unappetitlichen Wechseln von Ministern in die Wirtschaft

calendar 12.05.2022 user KV-KONSTANZ
„Baden-Württemberg rühmt sich oft seiner Vorreiterrolle - der vorliegende Gesetzentwurf wird dem bei weitem nicht gerecht.“ Mit diesen Worten begann der rechtspolitische AfD-Fraktionssprecher Anton Baron MdL seinen Debattenbeitrag zum Karenzzeitgesetz heute im Landtag. „Es muss endlich etwas...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung, Carola Wolle, MdL: Pflegnotstand ohne Perspektive

calendar 12.05.2022 user KV-KONSTANZ
„Gerade heute, am Internationalen Tag der Krankenpflege, rufen Trägerverbände wie die Caritas laut um Hilfe.“ Mit diesen Worten würdigt die sozialpolitische AfD-Fraktionssprecherin Carola Wolle MdL die Arbeit der Pflegeberufe. „Die Politik geht weder die strukturellen Probleme der Pflege an...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up